top of page

Lippenbalsam mit Quitte

Aktualisiert: 22. Okt. 2023

Jetzt in der kalten Zeit trocknen unsere Lippen oft aus und werden schnell rissig. Ein selbstgemachter Lippenbalsam aus hochwertigen Rohstoffen kann uns dabei helfen, unsere Lippen vor Rissen zu schützen und sie sanft zu pflegen.


 

Das brauchst du:


  • 15 g Quittenöl (Mazerat) - das Rezept findest du auf der Homepage

  • 5 g Bienenwachs

  • 5 g Kakaobutter

  • 2 Tropfen ätherisches Orangenöl


Los geht's


Alle Arbeitsgeräte und Töpfe gut waschen und mit Alkohol desinfizieren.

Ich gebe mein Quittenmazerat und das Bienenwachs in ein gesäubertes Töpfchen und erwärme dieses in einem warmen (nicht heißem) Wasserbad.


Wenn das Bienenwachs geschmolzen ist, drehe ich den Herd ab und rühre noch die Kakaobutter ein.


Anschließend das Töpfchen aus dem Wasserbad heben, kurz weiterrühren und das ätherische Öl einrühren.


In Lippenpflegestifthüllen oder in kleine Gläschen einfüllen und im Kühlschrank aushärten lassen.

Bis zur Verwendung kühl lagern.

 

Noch ein kleiner TIPP von mir:


Bevor du die Gläschen schließt lass den Balsam gut auskühlen, denn wenn du das Glas mit dem warmen Balsam gleich schließt kann sich Kondenswasser am Deckel bilden und das kann zu Schimmel führen.


 

So ein Lippenbalsam ist auch ein nettes Mitbringsel oder ein wunderbares Geschenk.


Viel Spaß beim Herstellen deiner Lippenpflege

FOTOSTORY

Wichtiger HINWEIS

Wichtiger Hinweis zu meiner Seite und allen Lesern

Alle publizierten Inhalte wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und erstellt, beruhen jedoch auf meinen Erfahrungswerten und können einen Arztbesuch bei Beschwerden niemals ersetzen. Nur ein Arzt darf eine Diagnose stellen und daher sind alle Kräutereinnahmen mit diesem abzuklären!

Ich sammle meine Kräuter für den Eigengebrauch und rate Euch, euch das „Kräutersammeln" von einem Profi zeigen zu lassen und euch zu informieren, um eine Verwechslung mit giftigen Pflanzen zu vermeiden. Für die Umsetzung der hier vorgestellten Rezepte, Anleitungen oder für jegliche Art der Selbstmedikation übernehme ich keinerlei Haftung. Auch denkt daran, dass jeder Mensch auf Rohstoffe anders reagiert und eventuelle Allergien oder Unverträglichkeiten nicht ausgeschlossen werden können.  Diese Seite dient ausschließlich zur Information und Unterhaltung.

K o N T A K T

Natureintopf - Willkommen im Kräuteralltag

2662 Schwarzau im Gebirge

E-Mail: natureintopf@a1.net

bottom of page