top of page

Duschbars

Aktualisiert: 24. März 2023

Wenn ich Seife mache gibt es immer wieder auch Seifenstücke die nicht so schön sind und sich nicht als Geschenk eignen. Ich habe immer wieder solche Seifen, die ich gerne weiterverarbeite.


Erst werden meine Seifenreste zu sogenannten Seifenflocken gerieben und in einem Glas solange aufgehoben bis ich mit ihnen zu experimentieren beginne.


Diesmal möchte ich gerne ein Duschbad machen, welches auch cremig pflegt und leicht mitzunehmen ist.

Das brauchst du:

  • 50g Seifenflocken (z.B. geriebene Seifenreste)

  • 20g Sheabutter

  • 30g Kokosöl

  • 20 Tropfen ätherisches Öl, z.B. Orange, Zitrone, Melisse

  • wer möchte: orange oder gelbe Lebensmittelfarbe

optional für den Peelingeffekt

  • 50 g Salz od. Kristallzucker (Peelingeffekt)

  • geriebene Schale einer Orange od. Zitrone/Blüten/geriebene Haferflocken


Und so geht’s

Die Seifenflocken in etwas Wasser weich schmelzen, anschließend die Sheabutter und das Kokosöl darin auflösen, eventuell die Lebensmittelfarbe dazu rühren. Den Topf vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen, danach das äth. Öl unterrühren. Noch heiß in Formen füllen und kalt stellen (Kühlschrank oder Gefrierschrank). Du kannst eine etwas kleinere Form (Portionsgröße/Bad) nehmen oder eine Seifenstück-größe, dann jedoch in einer Seifenschale aufbewahren.



Tipp: für ein Peeling noch Salz oder Zucker mit geriebener Zitronen/Orangenschale vor dem äth. Öl dazu geben.

FOTOSTORY

Wichtiger HINWEIS

Wichtiger Hinweis zu meiner Seite und allen Lesern

Alle publizierten Inhalte wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und erstellt, beruhen jedoch auf meinen Erfahrungswerten und können einen Arztbesuch bei Beschwerden niemals ersetzen. Nur ein Arzt darf eine Diagnose stellen und daher sind alle Kräutereinnahmen mit diesem abzuklären!

Ich sammle meine Kräuter für den Eigengebrauch und rate Euch, euch das „Kräutersammeln" von einem Profi zeigen zu lassen und euch zu informieren, um eine Verwechslung mit giftigen Pflanzen zu vermeiden. Für die Umsetzung der hier vorgestellten Rezepte, Anleitungen oder für jegliche Art der Selbstmedikation übernehme ich keinerlei Haftung. Auch denkt daran, dass jeder Mensch auf Rohstoffe anders reagiert und eventuelle Allergien oder Unverträglichkeiten nicht ausgeschlossen werden können.  Diese Seite dient ausschließlich zur Information und Unterhaltung.

K o N T A K T

Natureintopf - Willkommen im Kräuteralltag

2662 Schwarzau im Gebirge

E-Mail: natureintopf@a1.net

bottom of page